Bücher in Büchern – Bücher, in denen es um Bücher geht

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2021.05.18_Bücher in Büchern
    29:08
audio
29:08 Min.
Karl Kraus - Moralist der Sprache - zum 150.Geburtstag
audio
29:08 Min.
Paul Benjamin Auster - 'Ein Leben in Worten'
audio
29:08 Min.
Alles außer flach - Literatur aus den Niederlanden und Flandern
audio
29:08 Min.
Sendungsmacherin und Schriftstellerin - Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Welttag der Poesie und Frühlingsanfang
audio
29:08 Min.
Anton meets Adalbert - am 2.April 2024
audio
28:19 Min.
Lou Andreas-Salomé - Muse, Schriftstellerin,Psychoanalytikerin
audio
29:08 Min.
Alternde Schriftsteller - alternde Protagonisten?
audio
29:08 Min.
Träumer des Realen, Schreiber des Ir-Realen - Franz Kafka zum 100.Todestag
audio
29:08 Min.
Anton meets Adalbert - am 23.Jänner 1868

Es gibt Bücher, in denen geht es um das Vor-Lesen von Büchern; es gibt Bücher, in denen geht es  – weniger sympathisch – um das Ver-Brennen von Büchern; es gibt Bücher, in denen geht es um das Stehlen von Büchern – allerdings aus hehren Motiven, weil sie zuvor verboten wurden.
Dementsprechend gibt es Ausschnitte zu hören aus ‚Die Vorleserin‘ von Raymond Jean, aus ‚Fahrenheit 451‘ von Ray Bradbury, aus ‚Die Bücherdiebin‘ von Markus Zusak und aus ‚Balzac und die kleine chinesische Schneiderin‘ von Dai Sijie.
Musikalische Begleitung – Tina Dickow, Blood, Sweat & Tears, Sophie Hunger und Sting

Schreibe einen Kommentar