Menschheitsfamilie im Ennstal: Menschen zusammenrbringen in Zeiten von COVID-19

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Infopoint VLKL Menschheitsfamilie
    40:22
audio
27:47 perc
EU-Renaturierungsgesetz – „Das ist das Beste, was die EU für den Klimaschutz je gemacht hat“, steir. Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
45:14 perc
Finanzfrau
image
Finanzfrau
audio
45:28 perc
Christian Schleifer aka René Laffite
audio
42:27 perc
Infopoint 2024.06.19
audio
30:00 perc
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
34:20 perc
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 perc
Money Mindset
audio
05:27 perc
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 perc
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt

Im Infopoint vom 2. Juni 2021 war Iris Hödl im Gespräch mit Brigitta Neubauer und Margit Zeiser vom Verein lebensfrohe Kreativität Liezen, kurz VLKL. Der Verein hat vor Kurzem ein Projekt initiiert, bei dem jede und jeder aus dem Bezirk Liezen mitmachen kann. Es geht darum, Plakate zum Thema Menschheitsfamilie zu gestalten. Näheres erzählen die beiden Frauen im Gespräch mit Radio Freequenns.

Im zweiten Teil dieses Infopoints geht es um die Corona-Lockdown-Öffnungsschritte, die im Sommer Schritt für Schritt in Kraft treten. Die verschiedenen Phasen der Lockerungen werden dargelegt, außerdem ist die Meinung von Ennstalern und Ennstalerinnen in einer kleinen Umfrage abgefragt worden.

Szólj hozzá!