Im offiziellen Sprachgebrauch bezeichneten sich einst die sozialistischen Länder gelegentlich als „Bruderländer“. Wir waren Klassenbrüder und Waffenbrüder, wemigstens der Sprachregelung nach; die Sowjetunion war der „große Bruder“. Kulturell trug diese Gemeinschaft jedoch reichlich Früchte, besonders im gegenseitigen Austausch zwischen der DDR, Polen, der Tschechoslovakei und Ungarn. Diese Sendung stellt einige Rocksungs aus Polen, der Tschechoslovakei und Ungarn aus den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts vor, der Zeit, als wir noch Brüder waren. Dieses Feld ist noch sehr weit, und vielleicht werden später einmal weitere Sendungen mit ähnlichen Inhalten folgen. Textübersetzungen gibt es diesmal nicht.
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Als wir noch Brueder waren
Medieninhaber
Station
Produziert
26. Mai 2021
Veröffentlicht
07. Juni 2021
Ausgestrahlt
01. Juni 2021, 18:00
Redakteur:innen
Falk Webel
Themen
Sprachen