Feministisches Internet? Die neue Ausgabe der Zeitschrift Frauen*solidarität

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Feministisches Internet Die neue Ausgabe der Zeitschrift Frauensolidarität
    53:44
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Während sich Menschen im globalen Norden Gedanken über 5G und hocheffiziente technologische Neuerungen machen, haben 70% der Bevölkerung in Afrika und die Hälfte der Frauen weltweit keinen Zugang zum Internet. Ist der Hoffnungsfunke, der das Internet in den 1980er für eine gleichberechtigte Gesellschaft war, etwa erloschen? Heute ist das Internet durchdrungen von der kapitalistischen Marktlogik, die unsere Aufmerksamkeit ausbeutet und unser Selbst digital zu Geld macht. Außerdem ist Digitalisierung nicht, wie gerne behauptet, die Lösung für alle Probleme, sondern schafft im Gegenteil oft neue oder verstärkt bestehende.

Über diese Themen hat Andreea Zelinka mit den beiden Autor*innen der Zeitschrift Marwa Azelmat, Interessensvertreterin für Frauenrechte bei der Association for Progressive Communications, und Brinda Lakshmi, queer-feministische und intersektionale Forscher*in und Autor*in, geredet.

In der Ausgabe der Frauen*solidarität sind die Autor*innen den Entwicklungen und Zuständen der Digitalisierung nachgegangen.

Sendungsgestaltung: Andreea Zelinka und Claudia Dal-Bianco (Frauen*solidarität)

Webtipps: www.feministinternet.org // www.apc.org //  www.frauensolidaritaet.org

Musik: Blue Dot Sesscion – Highride (CC BY-NC 4.0)

Fotocredit: Frauen*solidarität

Schreibe einen Kommentar