Zu Gast bei Radio Wienerlied-Ronald Leopoldi 30 Min.

Podcast
Wienerlieder
  • 20210704-30
    29:56
audio
59:53 min.
20 Jahre Wienerliedschule in Tokyo
audio
1 hod. 00 sek.
Wiener Melange 359
audio
59:52 min.
Nachruf Jörg Maria Berg, 100. Gbtg. Kurt Peche
audio
1 hod. 00 sek.
Wiener Melange 358
audio
59:52 min.
80. Gbtg. Edi Reiser, Nachruf Lorena Gradinger, Siggi Preisz,
audio
1 hod. 00 sek.
Wiener Melange 357
audio
59:53 min.
Charly Mayrhofer 100. Gbtg
audio
1 hod. 00 sek.
Wiener Melange 356
audio
59:52 min.
Frohe Weihnachten
audio
59:52 min.
Ein Gruß aus dem Helenental von Marion Zib

In dieser Sendung habe ich Ronald Leopoldi zu Gast, den Sohn des legendären Hermann Leopoldi und von Helly Möslein. Er erzählt über seinen Werdegang, seinen Zugang zur Wienermusik und sein Bestreben um das musikalische Erbe seiner Eltern, wie z.B. den Doppelband „Die gesammelten Werke von Hermann Leopoldi“. Leider war er erst 4 Jahre, als sein Vater starb. Hermann Leopoldi hat eine Unzahl an bekannten und beliebten Wienerliedern geschrieben, wie z.B. „Schön ist so ein Ringelspiel“, „Der stille Zecher“, „In einem kleinen Cafe in Hernals“ u.v.m., teils sogar auch in Englisch.  Ein interessantes Interview umrahmt mit lauter schönen Melodien von Hermann Leopoldi gespielt und gesungen von einer Vielzahl an Interpreten. Es ist unglaublich, wie vielfältig diese Lieder sind, sowohl musikalisch, als auch inhaltlich. Ab 29.7. gibt es im „Belvedereschlössl in Stockerau“ eine Hermann Leopoldi Revue bei freien Eintritt. Mehr dazu finden Sie auf www.daswienerlied.at und auf www.hermannleopoldi.at.

Viele Freude mit der Sendung
Ihre Marion Zib-Rolzhauser

Napsat komentář