158. radioattac, 13.02.06 -PC

Podcast
radioattac
  • 158. radioattac, 13.02.06 -PC
    29:08
audio
29:30 perc
1088. radio%attac „Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung “ Folge 2
audio
29:30 perc
1087. radio%attac Steueroasen in der EU? Gabriel Zucman in der AK Wien
audio
29:30 perc
1086. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #05
audio
29:30 perc
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
29:30 perc
1084. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
audio
29:27 perc
1083. radio%attac – #zusammenhaltNÖ
audio
29:57 perc
1082. radio%attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 2
audio
29:46 perc
1081. radio&attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 1
audio
29:30 perc
1080. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #2
audio
29:30 perc
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3

Am Donnerstag dem 9. Feb. fand die Präsentation des neuen attac-Buches: „Das kritische Eu-Buch” in der Hauptbücherei in Wien statt. Weil diese Veranstaltung wirklich gut war – sowohl unterhaltsam als auch informativ – widmeten wir ihr eine ganze sendung. Grund dafür waren freilich die Redner, darunter ein gewohnt souveräner Christian Felber, nüchtern, leicht verständlich und kein Wort zuviel verlierend, sozusagen der Ruhepol der Veranstaltung, seine Kollegin Sybille Priklbauer, mit umfangreichem Hintergrundwissen und sonorer Radiostimme, weiters der österreichische Schriftsteller Robert Menasse, gewohnt anmaßend, polemisch und überzeugend und der Journalist Alfred Payrleitner, weinerlich, ungeliebt, aber trotzdem einsichtig.

Szólj hozzá!