18.7.2021 Zwei neue CDs von Radio Wienerlied- 60 Min.

Podcast
Wienerlieder
  • 20210718
    59:52
audio
59:53 min
20 Jahre Wienerliedschule in Tokyo
audio
1 hrs 00 sec
Wiener Melange 359
audio
59:52 min
Nachruf Jörg Maria Berg, 100. Gbtg. Kurt Peche
audio
1 hrs 00 sec
Wiener Melange 358
audio
59:52 min
80. Gbtg. Edi Reiser, Nachruf Lorena Gradinger, Siggi Preisz,
audio
1 hrs 00 sec
Wiener Melange 357
audio
59:53 min
Charly Mayrhofer 100. Gbtg
audio
1 hrs 00 sec
Wiener Melange 356
audio
59:52 min
Frohe Weihnachten
audio
59:52 min
Ein Gruß aus dem Helenental von Marion Zib

Am Beginn dieser Sendung wird die Titelmelodie diesmal nicht von der Gruppe Bradlgeiger sondern von Andreas Gsöllpointner auf seiner Zither gespielt. Dann kommt ein Musikwunsch von Reinhard Birnbacher, ein Hörer vom Museumsradio Bad Ischl, die auch unsere Sendung übertragen. Er hätte sich auch noch „Wann Weanerisch amol a Weltsprach wird“ gewünscht, da habe ich leider keine Aufnahme im Archiv gefunden, aber vielleicht stellt sie uns ein Radiohörer zur Verfügung. Und dann noch ein neuer Titel vom Duo Katharina Winand & Andreas Ertl

Im Mittelpunkt dieser Sendung stehen aber neue CDs, wovon gleich zwei von Radio Wienerlied herausgebracht wurden. Michael Perfler hat für seine neue Doppel CD „Brauchst ja net traurig sein“ gleich eine ganze Armada von Musikern eingesetzt. Es ist eine schöne Mischung aus alten und neuen Liedern, wobei eigentlich überall Michael Perfler seine Künste als Textautor bewiesen hat. Viele der neuen Musikstücke wurden dem Radio Wienerlied Musikverlag anvertraut und da findet man dann kostenloses Notenmaterial auf der Seite von www.radiowienerlied.at

Walter Scherf hat seine CD „Walter Scherf- die Zweite-Bunt gemischt“ eigentlich nur für sich und seine persönliche Freunde aufgenommen. Aber die CD ist so gut, dass wir ihm überzeugen konnten, dass er die CD auch öffentlich über uns anbietet. Begleitet wird Walter Scherf mit seiner Kontragitarre wieder fantastisch von Herbert Schöndorfer. Mich begeistert immer die irrsinnig ruhige Art, mit der Walter seine Lieder präsentiert.

Von beiden CDs gibt es auf www.radiowienerlied.at von jedem Titel eine Hörprobe mit etwa 20 Sekunden und dann noch einmal einen Kurzdurchlauf, wo jeder Titel etwa 10 Sekunden angespielt wird.

Ich hoffe, die Sendung gefällt Ihnen, bis zum nächsten Mal

Ihr Erich Zib

zib@heurigenmusik.at, Tel. 0664-4873052

Leave a Comment