Feminismus in deutschem Rap

Podcast
Claim the Waves – Feministische Radiotage
  • SA_Amelie-Castell-Feminismus-im-Deutschrap
    57:00
audio
1 hrs. 30:00 min.
Feminist Voices im Radio ZuSa: queer-feministische Stimmen aus der polnischen alternativen Musikszene
audio
1 hrs. 17 sec.
Live vom Brunch der feministischen Radiotage
audio
59:59 min.
Rückblick: das waren die feministischen Radiotage 2021
audio
57:00 min.
Neue Klänge nicht nur im Jazz
audio
1 hrs. 06 sec.
Ein Leben voller Feminismus, politischen Aktionen und Radioarbeit – Zoraida Nieto
audio
27:00 min.
Gittiradio: Vom Löten und Widerstand messen - MZ* Baltazars Laboratory
audio
57:00 min.
Doctore Xyramat
audio
1 hrs. 17 sec.
Black W(e)aves
audio
57:26 min.
Monikas Musikalische Reise: be-stimmen

Deutschrap und Feminismus – das sind zwei Dinge, die auf den ersten Blick nicht zusammen passen. Dabei gibt es entgegen dem weit verbreiteten Bild sehr wohl viele FLINTA* Rapper*innen in Deutschland. Amelie von Radio T hat sich gefragt: Warum kennen wir so wenige nicht-männliche Rapperinnen und wie kann Feminismus und deutscher Hip-Hop zusammen passen? Eine Musiksendung mit Songs ausschließlich von FLINTA* Rapper*innen und einem Interview mit female MC Liser.

Leave a Comment