R(h)eingehört: Interview mit Eugen Fulterer zum Walserherbst Festival

Podcast
R(h)eingehört
  • Walserherst Interview Eugen Fulterer
    15:04
audio
08:19 min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Von 20. August bis 12. September 2021 wird das Große Walsertal zum Schau- und Hörplatz.

Alle zwei Jahre lädt der Walserherbst zum „steilsten Festival in den Bergen“. Im Biosphärenpark Großes Walsertal inszeniert das Festival Begegnungen mit Musik, bildender Kunst und europäischem Kino.  Auch Literatur, Land Art, Theater und Kulinarik kann man dort genießen.

Gemeinsam mit Dietmar Nigsch kuratiert und leitet Eugen Fulterer den Walserherbst. Daniel Furxer hat mit ihm über das heurige Programm gesprochen. Das detaillierte Programm des Walserherbstes findet ihr auf www.walserherbst.at

Vložiť komentár