Verkaufsfahrten: Verdacht auf Wucher?

Podcast
radio50plus
  • Sendung vom 9. und 12. November
    29:46
audio
29:30 min.
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 min.
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 min.
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 min.
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 min.
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 min.
Visit London.... heute
audio
29:28 min.
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 min.
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 min.
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 min.
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Es häufen sich wieder die unaufgeforderten Einladungen zu Verkaufsfahrten. Da diese in Österreich verboten sind, geht es ins benachbarte Ausland: Tschechien, Ungarn, Bayern. Gewinnversprechen vom Flachbildfernseher bis zu Laptops, ein „üppiges“ Frühstück und ein deftiges Mittagsessen. Alles natürlich gratis! Die neueste Masche, das Nahrungsergänzungsmittel Q 10. Es ist fast gegen alle Krankheiten und wird nach einem stundenlangen „medizinischen Vortrag“, für eine Jahrespackung um 1998.-€ angeboten. Später auf 1598.-€ reduziert und als Draufgabe gibt es noch einen Flachbildfernseher. Q 10 wird von Fachärzten als einfaches Nahrungsergänzungsmittel gesehen, ohne besondere Heilwirkung. Von Q 10 gibt es regulär in den Apotheken verschiedene Packungseinheiten und Anbieter, in einer Preisklasse von 280.-€ bis 500.-€ pro Jahrespackung. Die verlangten 1498.-€ stellen also den Verdacht auf Wucher und Übervorteilung dar. Die bayr. Polizei ist bei Anruf und Verdacht auf Wucher jederzeit bereit, vor Ort solche Veranstaltungen zu kontrollieren und auch zu verbieten. Rufen Sie einfach 110 und die Polizei ist immer für Sie da! Noch besser, Brief wegwerfen, gar nicht mitfahren, rät immer wieder die Konsumenteninformation und Radio50Plus.

Leave a Comment