QAnon

Podcast
FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen
  • 4_beitrag_qanon_buchacher
    04:29
audio
59:00 min
Radio schnuppern: Innsbrucker Senior*innen
audio
59:00 min
Radio schnuppern: Alles Gender oder was?
audio
59:00 min
Eine fiktive Gemeinderatssitzung zum Thema Zukunft - Innsbruck 2050
audio
59:00 min
Science News: Ist Gentherapie das Wunderheilmittel der Zukunft?
audio
59:00 min
Was geht Innsbruck – Was geht in der Welt?
audio
59:00 min
FutureLab: Unsere Reise nach Japan
audio
59:00 min
Unsere Lieblingssongs vom FutureLab
audio
59:00 min
Innsbrucker Senior*innen über Weihnachten
audio
1 hrs 38:59 min
Superwahljahr 2024 - Wer steuert die Realität?
audio
59:00 min
Ethische Aspekte zur Gentherapie

2016 schoss ein Mann in einer Pizzeria um sich, weil er dort die Zentrale eines Kinderschänderrings vermutete. Während der US-Wahl erhält Joe Biden unzählige Morddrohungen, da Personen ihn als Teil eines im Hintergrund agierenden Netzwerkes ansahen. Beim Sturm auf das Capitol-Gebäude in Washington D.C. Anfang Januar sah man zahlreiche Protestierende, die Schilder mit dem Buchstaben Q hochhielten. So verschieden diese Verschwörungstheorien auch sind, können sie doch auf denselben Ursprung zurückgeführt werden: Die digitale Protestbewegung QAnon. Doch warum formierte sie sich und was hat Donald Trump damit zu tun? Ein Ausflug mit Philipp Buchacher in einen Bereich, wo Fakt und Fiktion nicht mehr unterschieden werden.

Leave a Comment