Woran denken Sie gerade?

Podcast
FROzine
  • FROZINE_28_10_2011
    48:38
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
Woran denken Sie gerade?Heute werden wir live im Studio experimentieren und zwar mit der bloßen Gedankenkraft. Und wir stellen einige der besten Arbeiten der heurigen Kunstuni-Absolventinnen und Absolventen vor. Die Arbeiten sind noch bis 6. November in den ATW, Austria Tabakwerken, zu sehen.
Zu hören am Freitag, 28.10.2011 von 18 – 19 Uhr in der Sendung FROzine

Der Mentalist

Live zu Gast im FROzine Studio ist heute der Mentalist Philipp Ganglberger. Das ist wie mit Waffenlobbyisten oder Künstlern, Gedankenkünstler kann man nicht als Lehrberuf lernen. Wir werden heute aber nicht nur über diesen außergewöhnlichen Beruf sprechen, sondern auch einige Experimente wagen. Ich stelle mich dem Gehirnakrobaten mutig zur Verfügung. Das Beste aber zum Schluß: Der Gedankenkünstler Ganglberger hat eine eigene Sendung bei Radio FRO, die Sendung geht unter dem Titel „Gedankengänge” on Air. Die nächste Sendung wird schon am 3. November zu hören sein. Und wer Philipp Ganglberger live erleben will, muss nichts mehr tun als zum FRO Fest am Montag kommen. Ach, das Leben kann so einfach sein!

Best Off 2011

Studierende der Linzer Kunstuni präsentieren zum achten Mal im Rahmen des Best Off ausgewählte Arbeiten. Bereits zum zweiten Mal stellt hierfür die stillgelegte Tabakfabrik ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Auf zwei Stockwerken finden sich neben 32 Werken der Linzer auch 12 Arbeiten von Studierenden der Hochschule für bildenende Künste aus Dresden. In Anbetracht der Örtlichkeiten steht besonders die Verbindung von Architektur und Kunstwerk im Mittelpunkt der Ausstellung.

Nach dem Best Off in der Tabakfabrik ist aber noch nicht Schluss mit Kunst und Kultur. Am 6. November lädt das Moviemento wieder einmal ab 12:30 zum Filmbrunch ein. Um 14 Uhr gibt es dann neun ausgewählte Arbeiten auf der Leinwand zu bestaunen.

Ein Beitrag von Silvia Plail.

Am Mikrofon: Pamela Neuwirth

Tabakfabrik
29.10.2011 20:09
Ich finde es sehr erfreulich zu hören, dass es in der Tabakfabrik nun tatsächlich auch zu Aktivitäten abseits des Kommerz kommt. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das auch so fortsetzt.

Szólj hozzá!