#343 Buchstabieralphabet gender-gerecht und nicht-dsikriminierend

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-343-12092021-59min
    59:20
audio
58:00 Min.
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 Min.
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 Min.
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 Min.
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 Min.
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 Min.
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 Min.
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 Min.
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 Min.
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 Min.
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

In dieser Sendung geht es vor allem um ein wichtiges Hilfsmittel für alle Funkamateure, nämlich das Buchstabier-Alphabet. Überall braucht man es, auch bei Behörden und im Alltag. Nun stehen einschneidende Änderungen an, denn sogar das Buchstabier-Alphabet soll künftig gender-gerecht und nicht-diskriminierend umgestaltet werden.

 

Folgendes Fremdmaterial wird in der Sendung verwendet:

  • ABBA – Don´t shut me down
  • Freddy Mercury – I was born to love you
  • Ringo Starr – It don´t come easy
  • Mike Batt – The winds of change
  • Gerry Rafferty – Hearts Run Dry
  • Nazareth – Dream On

Schreibe einen Kommentar