Das Recht aller Frauen

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Das Recht aller Frauen
    52:43
audio
53:28 Min.
brut barrierefrei
audio
56:00 Min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 Std. 06:22 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 Min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 Min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 Min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 Min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 Min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 Min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Am 2. September 2021 wurde im US-Bundesstaat Texas das sogenannte „Heartbeat-Gesetz“ beschlossen. Nach diesem Gesetz darf nach der sechsten Schwangerschaftswoche kein Schwangerschaftsabbruch in diesem Bundesland mehr durchgeführt werden. Die Garantie eines sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruchs ist nicht nur wegen der damit verbundenen Reduzierung von Risiken und körperlichen Folgen von entscheidender Bedeutung. Es hat mit der Würde der Frau zu tun, mit ihrem emotionalen, psychischen und menschlichen Zustand. Und mit der ihre Familie, falls sie die Entscheidung nicht alleine trifft. Eine sichere und legale Abtreibung ermöglicht uns die Begleitung und Nicht-Stigmatisierung während eines Prozesses, den keine Frau aus Laune, Dummheit, Egoismus oder Kälte durchführt. Alle von uns, die es getan haben, wissen es.

Die Nachricht machte mich schmerzlich wütend. Ich erinnerte mich an meinen Körper und was ich bei der Abtreibung erlebt hatte. Und weil ich davon überzeugt bin, dass es notwendig ist, in der ersten Person darüber zu sprechen, habe ich diese Radiosendung gemacht.

Ich bin Jenny Olaya-Peickner, ich habe Philosophie mit Schwerpunkt Politische Ethik an der Universität Wien studiert. Ich bin Fotografin und Radiomacherin. Bei allem was ich tue, adressiere ich dieselben Themen: Anerkennung des Anderen, des weiblichen Körpers, innere und äußere Grenzen, Menschen- und Bürgerrechte.

Sendungsgestaltung: Jenny Olaya-Peickner

Musik:

Seminare – Seru Giran

Para no olvidar – Los Rodriguez

Palabras Mas, Palabras Menos – Hoy todo vuela

Yordano – Lunas

Canción para mi muerte – Seru Giran

Fotocredit: Jenny Olaya-Peickner

Schreibe einen Kommentar