Zurale Seja – Starke Mädchen!

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Zurale Seja – Starke Mädchen!
    56:59
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Seit 1993 werden Roma in Österreich als Volksgruppe anerkannt. Der Verein Romano Centro wurde bereits 1991 gegründet. Es sind dort Roma aus unterschiedlichen Gruppen vertreten. Der Verein setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Roma in Österreich und gegen Diskriminierung ein.

Zurale Seja – Starke Mädchen! Ist ein Projekt zur Stärkung von Roma-Mädchen in Wien. Für 12- bis 18-jährige Mädchen werden gendersensible Aktivitäten angeboten. Romano Centro betreut in den bestehenden Angeboten viele Mädchen, die innerhalb der Familie stark benachteiligt und dadurch in ihren Lebenschancen beeinträchtigt sind.

Welche Themen werden im Rahmen des Projekts behandelt, was sind die Herausforderungen für Roma-Mädchen in Österreich und wie sieht ihr Leben aus? Sozialarbeiterin Danijela Cicvarić und Roma-Schulmediatorin Jelena Jovanović von Romano Centro erzählen in diesem Beitrag von ihren Erfahrungen in der Arbeit mit den Mädchen und erklären, warum das Projekt so wichtig ist.

 

Sendungsgestaltung: Verena Bauer

Mehr Infos: https://romano-centro.org/

Fotocredit: Romano Centro

Schreibe einen Kommentar