KulturTon vom 23.11.2011

Podcast
KulturTon
  • 2011_11_23_kt_landestheater
    29:56
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

„Klassik Lounge“

Franz-Josef Brettermeier berichtet über die „Klassik Lounge“, eine Veranstaltungsreihe des Jungen Tiroler Symphonie Orchesters Tirol (TSOI) und der Bäckerei Dreiheiligen.
Gespräche mit Christoph Altstaedt, neuer Chefdirigent am TSOI, über ’Junge Musik‘und Martin Yavryan, 2. Konzertmeister des TSOI, über das Armenische in seiner Musik.

Musik:

’Eine kleine Tischmusik‘ an den Kochutensilien:
Sascha Rathey, Friederike Flemming,
Robert Gmachl-Pammer, Simon Cede

Michael Coolgrass ’Variations for four drums and viola‘
Interpretiert von:
Friederike Flemming, Robert Gmachl-Pammer

Vardapet Komitas ’My Red Hankerchief‘
Sergei Aslamazyans Adaptation durch das
National Chamber Orchestra of Armenia
unter der Leitung von Aram Gharabekian

Schreibe einen Kommentar