Ein Europa – viele Sprachen

Podcast
Wiener Radiobande
  • radiobande251021_ein_europa_viele_sprachen
    30:00
audio
30:12 dk.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 dk.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 dk.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 dk.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 dk.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 dk.
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 dk.
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 dk.
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 dk.
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 dk.
Feste feiern

Wir wiederholen eine spannende und zeitlose Sendung aus dem Jahr 2018.
Sprachbiografien und Sprachenvielfalt on air – Im Rahmen des Projektes „Ein Europa – viele Sprachen“ gestalteten Schüler:innen des BRG Henriettenplatz eine Radiosendung, in der sie sich mit ihrer eigenen Sprachbiografie und Sprachenvielfalt auseinandersetzten. Zu hören sind außerdem zahlreiche Sprachbeispiele und Gedanken zu Anglizismen in der deutschen Sprache.
Anschließend sind Schüler:innen BRG Kandlgasse am Wort. Sie präsentieren mehrsprachige Kurzhörspiele, kurze Talkshows, ein Mehr-Sprachen-Gedicht, einen Sprachkurs und Nachsprech-Experimente.

Yorum yapın