#349 Kurzwelle und Amateurfunk versus Facebook, Insta und Co

Подкаст
Radio DARC
  • DARC-Radio-349-24102021-59min
    59:17
audio
58:00 мин.
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 мин.
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 мин.
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 мин.
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 мин.
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 мин.
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 мин.
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 мин.
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 мин.
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 мин.
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Die modernen sozialen Medien wie Facebook, Instagram, WhatsApp & Co sind eine tolle Sache. Leider hat das aber auch Schattenseiten.

Profit-Gier von Konzernen, Fehlinformationen und auch staatliche Zensur nehmen immer mehr zu. Die Kurzwelle und der Amateurfunk sind davon aber nicht betroffen. Mehr dazu in dieser Sendnung.

 

FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT

  • Slade _ My oh My
  • Katja Ebstein — In Schallah
  • Lipps Inc — Funky Town
  • Ava Max — Sweet but Psycho
  • Fraktus — Welcome to the Internet
  • NG feat. Dido — White Flag
  • Ric Ocasec — Emotion in Motion

 

Оставьте комментарий