Schau nicht weg – Rechtliche Rahmenbedingungen bei Diskriminierung

Podcast
FROzine
  • FROzine_Black_Community_Schau_nicht_weg
    21:10
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Am 1. Dezember 2011 veranstaltete die Black Community OÖ eine Vernissage mit anschließender Diskussion zum Thema „Schau nicht weg! – Bilder gegen Diskriminierung und Intoleranz in der österreichischen Gesellschaft“.

Ziel ist es, anhand von „Intoleranzbildern“ sowie einer gemeinsamen Diskussion auf die Problematik der Diskriminierung hinsichtlich bestimmter Teile der Gesellschaft aufmerksam zu machen, um so gemeinsam Lösungen entwickeln zu können.

Dabei soll gezeigt werden, dass Intoleranz und Vorurteile nach wie vor eine hemmende Funktion in der Zielsetzung einer sich gegenseitig wertschätzenden pluralistischen Gesellschaft darstellen und Integration in das bestehende gesellschaftliche System für die betroffenen Menschen erschweren.

Die Ausstellung „Schau nicht weg“ von der Black Community OÖ wird noch bis 7. Dezember im Landesdienstleistungszentrum zu sehen sein.

Dazu bringen wir ein Feature on Air.

Schreibe einen Kommentar