#353 Weltraum und Amateurfunk

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-353-21112021-59min
    59:18
audio
58:00 min
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 min
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 min
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 min
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 min
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 min
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 min
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 min
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 min
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 min
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Heute geht es vor allem um den Weltraum. Anfang November fanden in Neubrandenburg die «Tage der Raumfahrt» statt mit vielen interessanten Experten-Vorträgen. Auch die Funkamateure mischen da immer ganz kräftig mit und bauen sogar eigene Satelliten.

Wir waren bei dieser spannenden Veranstaltung mit dabei.

 

 

 

FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT

  • Olivia Newton John – Banks of the Ohio
  • ABBA – I can be that woman
  • Roxette – First Girl on the Moon
  • Bette Middler – From a Distance
  • Cyndi Lauper – Girls want to have Fun
  • Raumschiff Orion – Titelmelodie Raumpatroullie

 

 

 

Deja un comentario