Neues Album der Kabarettformation „Die drei Friseure“

Podcast
R(h)eingehört
  • Interview mit Bernhard Widerin die drei Friseure
    22:57
audio
08:19 Min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 Min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 Min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 Min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 Min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 Min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Die musikalische Kabarettruppe „Die drei Friseure“ ist mit ihrem neuen Musikalbum “ Es gibt immer einen Weg“ am Start und feierte  kürzlich im Tik in Dornbirn und im Saumarkt in Feldkirch die Releaseparties. Daniel Furxer hat mit Bernhard Widerin, einem der drei Friseure, über ihre Musik, ihre Russlandtournee und darüber gesprochen, wie viel Haargel sie benötigen.

Infos über ihr Programm und ihre Auftrittstermine findet ihr unter http://www.dreifriseure.com/

Schreibe einen Kommentar