KulturTon vom 8.12.2011

Podcast
KulturTon
  • kulturton_20111208
    29:58
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

KulturTon-Feuilleton
Heute: Nachdenken über Christa W.

mit Benedikt Sauer.
Am 1. Dezember ist Christa Wolf 82jährig verstorben, die “Sozialistin, die im Sozialismus aneckte” (Süddeutsche Zeitung), die “kommunistische Kassandra” (la Stampa, Turin) , “die einzige Schrifstellerin von Weltrang im sozialistischen Deutschland” (Die Welt), “die bedeutendste deutsche Schriftfstellerin der Nachkriegszeit” (Rossana Rossanda), “so etwas wie ein Gewissen, ein sehr leises und zartfühlendes” (Frank Castorf.
Außerdem: Die Ursprünge des Finanzkapitalismus im Florenz der Renaissance (in der neuen Ausgabe von Le Monde diplomatique)

Komentiraj