„Die größere Hoffnung“ – Ilse Aichinger

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2021.11.30_Die größere Hoffnung-Ilse Aichinger
    29:08
audio
29:08 Min.
Karl Kraus - Moralist der Sprache - zum 150.Geburtstag
audio
29:08 Min.
Paul Benjamin Auster - 'Ein Leben in Worten'
audio
29:08 Min.
Alles außer flach - Literatur aus den Niederlanden und Flandern
audio
29:08 Min.
Sendungsmacherin und Schriftstellerin - Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Welttag der Poesie und Frühlingsanfang
audio
29:08 Min.
Anton meets Adalbert - am 2.April 2024
audio
28:19 Min.
Lou Andreas-Salomé - Muse, Schriftstellerin,Psychoanalytikerin
audio
29:08 Min.
Alternde Schriftsteller - alternde Protagonisten?
audio
29:08 Min.
Träumer des Realen, Schreiber des Ir-Realen - Franz Kafka zum 100.Todestag
audio
29:08 Min.
Anton meets Adalbert - am 23.Jänner 1868

Der Titel der heutigen Sendung ist der Titel von Ilse Aichingers erstem und gleichzeitig einzigem Roman. Sie fand dafür eine neue Sprache für die Literatur nach dem Krieg. Sie verarbeitete darin eigene Erinnerungen aus der Nazizeit in Wien. Auch in dem Band ‚Film und Verhängnis‘ ging Ilse Aichinger auf Erlebnisse ihrer Kindheit ein. Und in ihrem Buch ‚Schlechte Wörter‘ sprach sie über ihr Schreiben. Sie hören ausschnitte aus allen drei Werken.
Die musikalische Begleitung übernehmen – Chris Rea, André Heller und Sophie Auster.

Schreibe einen Kommentar