GüterWeGe on air – Hummeln bestimmen

Podcast
GüterWeGe – Wir verlassen den Holzweg
  • 2021 09 10 Hummeln
    76:33
audio
1 uren 15:02 min
Sunnseit Garten Grünau bei GüterWeGe on air
audio
1 uren 15:24 min
Circus ´n´ Cheese bei GüterWeGe on air
audio
1 uren 15:01 min
Kleinbäuerliche Wege - Konferenz für eine Landwirtschaft der Zukunft
audio
17:43 min
„Kleinbäuerliche Wege – Konferenz für eine Landwirtschaft der Zukunft“ – Workshop-Ergebnisse
audio
45:49 min
"Kleinbäuerliche Wege - Konferenz für eine Landwirtschaft der Zukunft" - Keynote speeches
audio
53:00 min
20 Jahre Frischemarkt Kirchdorf
audio
1 uren 52 sec
Hirt*innen - Einblicke ins Alpgeschehen
audio
1 uren 15:14 min
"Das Ganze im Blick haben - gesunde Böden & gutes Klima"
audio
1 uren 15:15 min
GüterWeGe on air - Agrarpolitisches bei der ÖBV-Gemüse-Exkursion
audio
1 uren 15:32 min
Ziegenhof Glück zu Gast bei der Foodcoop GüterWeGe

In dieser Sendung der Foodcoop GüterWeGe geht´s um Hummeln und um´s Hummeln bestimmen –  Mitschnitte eines Bestimmungsworkshops des Naturschutzbundes werden wiedergegeben, aber auch Spannendes aus der Literatur (z.b. von Dave Goulson) über Hummeln erzählt. Alles dreht sich um die folgenden Fragen: Können Hummeln stechen oder nicht?, was unterscheidet Bienen (zu denen die Hummeln zählen) von Wespen?, woran merkt man ob eine Hummel grantig ist?, Was ist eigentlich eine Art?, Bei welchen Temperaturen fliegen Hummeln?, Wann ist ein Hummelvolk erfolgreich? u.v.m.

Plaats een reactie