Kinderreporter im Tierpark – Teil 1

Podcast
FROzine
  • Beitrag_2021_01_13_Kinderreporter_im_Tierpark_Teil1_17m49s
    17:49
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 hrs 01 sec
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Wie viele Streifen hat ein Katta am Schwanz? Wie viele Farben hat der Schnabel eines Tukans? Wie alt ist die älteste Schildkröte? Für das Infomagazin FROzine waren dieses Mal Kinderreporter unterwegs.

Adrian, Zinedine und Elias sind 8, 9 und 10 Jahre alt. Alle drei leben in Wels. Im dortigen Tiergarten kennen sie sich gut aus und auch über Tiere wissen sie bereits viel. In Interviews testen sie das Wissen des zoologischen Leiters Gyula Gajdon, von Obertierpfleger Dominic Weber sowie von Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Rammerstorfer.

Der Tiergarten Wels ist der älteste Zoo in Oberösterreich. Spezialisiert ist er auf Primaten, Vögel und heimische Tierarten. Besonders beliebt sind die Kattas, jene bekannten Lemuren, die ursprünglich aus Madagaskar kommen. Auch Adrian und Elias finden die Kattas lustig, daher haben sie zu dieser Tierart besonders viele Fragen.

Die Kinderreportage im Welser Tiergarten wird in zwei Teilen gesendet. Im ersten Teil sprechen Adrian und Elias mit Obertierpfleger Dominic Weber. Sein fachkundliches Wissen stellen die beiden durchaus auf die Probe.

 

In Teil 2 der Kinder-Tierparkgespräche waren Kinderreporter Adrian und Zinedine dabei als acht Bartaffen des Welser Tiergartens auf eine Reise nach Spanien verabschiedet wurden. Diese haben nun beim Partnerzoo „Zoo de Castellar“ in Cadiz ein neues Zuhause.

Sind die zurückgebliebenen Bartaffen nun traurig, weil die anderen nicht mehr da sind? Gibt es Tierarten, die nur mehr in Zoos leben? Und was macht der Welser Tiergarten für den Schutz gefährdeter Tierarten in der freien Wildbahn?

Fragen, die Adrian und Zinedine dem zoologischen Leiter Gyula Gajdon gestellt haben.

Kinderreporter im Tierpark – Teil 2

Leave a Comment