Das Nationalparkradio – Neue Medien für Schutzgebiete

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Das Nationalparkradio 19.01.2020 - Neue Medien für Schutzgebiete
    60:00
audio
1 óra 00 mp
Das Nationalparkradio - Schneehuhn Monitoring (26.06.2024)
audio
1 óra 00 mp
Das Nationalparkradio - Mehr Fische für die Enns (05.06.2024)
audio
1 óra 07 mp
Das Nationalparkradio - Wander- und Konzerttournee von Moritz Gamper am Luchs-Trail (22.05.2024)
audio
59:58 perc
Das Nationalparkradio - Sehnsucht Weitwandern (01.05.2024)
audio
1 óra 00 mp
Das Nationalparkradio - Naturschutzhunde (24.4.2024)
audio
59:06 perc
Das Nationalparkradio - Luchsmonitoring in der Steiermark (17.04.2024)
audio
1 óra 00 mp
Das Nationalparkradio - Der neue Wirt im Stiftskeller in Admont (10.04.2024)
audio
59:40 perc
Das Nationalparkradio - Prozessschutz mit Reinhard Pekny (27.03.2024)
audio
1 óra 00 mp
Das Nationalparkradio - Frauen bei der Bergrettung? (28.02.2024)
audio
59:58 perc
Das Nationalparkradio - Die Steiermärkischen Landesforste - quo vadis (14.02.2024)

Neue Medien für Schutzgebiete

Was können Facebook, Instagram und Co in der Naturschutzarbeit leisten? Sind die so genannten „neuen Medien” schon wieder überholt oder sollte man vielleicht auf die derzeit so beliebten Podcasts setzen?  Tipps, Trends und Prognosen eines Profis aus einem unglaublich dynamischen Umfeld.

Zu Gast: Johannes Terler – Digitalagentur Pilum

Moderation und Gestaltung: Andi Hollinger

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union

Szólj hozzá!