Die Vamummtn

Podcast
music@posthof
  • 2012.01.09_1730.19-1800.00__posthof
    35:56
audio
30:00 perc
music@posthof: Against Me!
audio
30:00 perc
music@posthof: Granada
audio
30:00 perc
music@posthof: Patrice
audio
30:00 perc
Mayer Hawthorne
audio
30:00 perc
music@posthof: Ahoi! Pop
audio
29:58 perc
music@posthof: Kelvin Jones
audio
30:00 perc
music@posthof: Dillon
audio
30:00 perc
music@posthof: dillon
audio
30:00 perc
music@posthof: Françoiz Breut
audio
30:00 perc
music@posthof: Sigur Rós / Beirut / Ásgeir / Poliça / Anton Bruckner Streichquintett

RAP IS (K)A PONYHOF | Slangsta- statt Gangsta-Rap: Die maskierten Mundart-Berserker DIE VAMUMMTN aus Wien haben sich via Youtube-Klicks, Facebook-Likes, Mixtapes und Streetalben eine Do-it-yourself-Karriere gebastelt, von der gecastete Maulhelden von morgen nur träumen können.

Weiterhin keinen Beef scheuend, münzen der Ansa, Zwara und Dreia mittlerweile aber ihren virtuellen Status als Do-it-yourself-Spaß-Rapper mit millionenfach angeklickten Videos zur „Krocha Hymne” und dem Plöchl-Dissing „Hawara schleich di”, 80.000 Facebook-Likes sowie drei 10.000fach heruntergeladenen Mixtapes zunehmend in harte Währung um.

2011 veröffentlichen sie nun endlich ihr lang erwartetes offizielles Debüt Album (live + Support MOZ am 13.1. @Posthof). Auf „Rap Is (k)a Ponyhof” bilden klassische Oldschool HipHop-Beats und elektronische, teils Richtung Dubstep abdriftende Partytracks eine perfekte Mischung und heben die Messlatte für die Homies. Dementsprechend selbstbewusst klingen auch die Texte.

Zu Recht, denn in Zeiten, wo Castingshows am laufenden Band Eintagsfliegen produzieren und verzweifelte Majorlabels auf jeden neuen Trend aufspringen, stellen Die Wiener Mundart-Rapper eine willkommene Ausnahme dar.

Moderation: Sarah Praschak & Anselm Tancred

Fragen/Anregungen/Kritik zur Sendung? mailto:music(at)posthof(dot)at

Szólj hozzá!