Das Nationalparkradio – Lawine – Katastrophe oder Chance? (02.02.2022)

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Das Nationalparkradio 02.02.2022 - Lawine_ Katastrophe oder Chance
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Schneehuhn Monitoring (26.06.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Mehr Fische für die Enns (05.06.2024)
audio
1 Std. 07 Sek.
Das Nationalparkradio - Wander- und Konzerttournee von Moritz Gamper am Luchs-Trail (22.05.2024)
audio
59:58 Min.
Das Nationalparkradio - Sehnsucht Weitwandern (01.05.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Naturschutzhunde (24.4.2024)
audio
59:06 Min.
Das Nationalparkradio - Luchsmonitoring in der Steiermark (17.04.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Der neue Wirt im Stiftskeller in Admont (10.04.2024)
audio
59:40 Min.
Das Nationalparkradio - Prozessschutz mit Reinhard Pekny (27.03.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Frauen bei der Bergrettung? (28.02.2024)
audio
59:58 Min.
Das Nationalparkradio - Die Steiermärkischen Landesforste - quo vadis (14.02.2024)

 

Lawine – Katastrophe oder Chance?

 

In unserem täglichen Leben erfahren wir Schneemassen als Naturgefahr, Lawinenabgänge als Katastrophen. Die Natur kennt aber keine Katastrophen. Lebensräume mit vielen Veränderungen, mit hoher Dynamik sind oft auch jene Lebensräume mit der höchsten Artenvielfalt.

 

Zu Gast im Studio ist Peter Dirninger – Geschäftsführer synalp.com

 

Gestaltung und Moderation Andi Hollinger

 

 

 

Die Sendung wird vom Bund und der Europäischen Union unterstützt.

 

Schreibe einen Kommentar