Das Nationalparkradio – Das 1 x 1 des Birdwatchings (16.02.2022)

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Das Nationaparkradio 16.02.2022 - Birdwatching
    60:00
audio
1 hrs. 00 sec.
Das Nationalparkradio - Schneehuhn Monitoring (26.06.2024)
audio
1 hrs. 00 sec.
Das Nationalparkradio - Mehr Fische für die Enns (05.06.2024)
audio
1 hrs. 07 sec.
Das Nationalparkradio - Wander- und Konzerttournee von Moritz Gamper am Luchs-Trail (22.05.2024)
audio
59:58 min.
Das Nationalparkradio - Sehnsucht Weitwandern (01.05.2024)
audio
1 hrs. 00 sec.
Das Nationalparkradio - Naturschutzhunde (24.4.2024)
audio
59:06 min.
Das Nationalparkradio - Luchsmonitoring in der Steiermark (17.04.2024)
audio
1 hrs. 00 sec.
Das Nationalparkradio - Der neue Wirt im Stiftskeller in Admont (10.04.2024)
audio
59:40 min.
Das Nationalparkradio - Prozessschutz mit Reinhard Pekny (27.03.2024)
audio
1 hrs. 00 sec.
Das Nationalparkradio - Frauen bei der Bergrettung? (28.02.2024)
audio
59:58 min.
Das Nationalparkradio - Die Steiermärkischen Landesforste - quo vadis (14.02.2024)

“Das 1 x 1 des Birdwatchings”

 

Birdwatchen wird immer beliebter auch bei jungen Menschen. Warum ist das so und welche positiven Auswirkungen hat das auf den Vogelschutz?

 

Zu Gast im Studio ist Denise Reiter (Nationalpark Gesäuse)

 

 

Moderation und Gestaltung der Sendung: Marco Schiefer

 

 

Mit6 Unterstützung von Bund und Europäischer Union

 

Leave a Comment