Wake up – mit Frank Hoffmann

Podcast
Wakeup ORANGE
  • ORANGE 94.0 Logging 2022-02-19 11:00
    60:00
audio
1 óra 38 mp
Wake up mit der Sängerin und Liedermacherin Daniela ]live]
audio
1 óra 00 mp
Wake up mit der Band Fräulein Blaubart
audio
1 óra 00 mp
Wake up mit der Sängerin und Songwriter Hanna Maaria
audio
1 óra 00 mp
Wake up mit Eva und Herbert von der Band Fräulein Blaubart
audio
59:40 perc
Wake up mit der Band Queschwork Family
audio
1 óra 00 mp
Wake up mit dem Sänger und Songwriter Philipp Griessler
audio
59:59 perc
Wake up mit dem Sänger und Songwriter Stephan Gleixner
audio
59:59 perc
Wake up mit dem Dirigenten und Tenor Christian Germain
audio
59:45 perc
Wake up mit Andrea Orse
audio
59:34 perc
Wake up mit dem Sänger Albert Eigner

In dieser Ausgabe der Sendung Wake up ist Frank Hoffmann zu Gast.

Zu Frank Hoffmann:

Frank Hoffmann (* 16. Juli 1938 in Radebeul) ist ein deutsch-österreichischer Schauspieler.

Hoffmann besuchte die Otto-Falckenberg-Schule in München.

Nach verschiedenen Engagements in Deutschland und Österreich wurde er 1967 Ensemblemitglied des Burgtheaters in Wien.

Von 1975 bis 1994 gestaltete und moderierte Hoffmann die ORF-TV-Sendung Trailer. Frank Hoffmann ist außerdem eine der gefragtesten Stimmen im deutschsprachigen Raum. Neben zahlreichen Werbespots ist er die Stationsstimme diverser Radiosender. So moderierte er u. a. die Ö3-Sendungen Teestunde und Round Midnight und ist regelmäßiger Moderator der Sendung „Die Ö1 Jazznacht“. Zudem lieh er mehreren Hörbüchern seine Stimme, darunter Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär? von Martin Waddell und Gut gemacht, Kleiner Bär, das sich auf der hr2-Hörbuchbestenliste platzierte. Die Hörbücher entstanden als Kooperation des JUMBO Verlags Hamburg mit dem ORF.

Frank Hoffmann ist Intendant des „Güssinger Kultursommers“.

Er wurde von Bundespräsident Rudolf Kirchschläger 1986 mit dem Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich und von Landeshauptmann Karl Stix 1999 mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet für die Inszenierung Landflucht von Josef Reichl auf Burg Güssing. Frank Hoffmann ist Ehrenmitglied des „Kulturvereins Österreichischer Roma und Sinti“. 2008 wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien verliehen. Weitere Auszeichnungen siehe unten.

2010 war er Botschafter des Österreichischen Bundesministeriums für Soziales und Arbeit im „Internationalen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung“. 2011 war er Botschafter des Österreichischen Bundesministeriums für Soziales und Arbeit im „Internationalen Jahr der Freiwilligen“.

Seit Jänner 2013 war er als Filmexperte bei dem Privatfernsehsender Servus TV in der Sendung Lichtspiele – Das Filmmagazin tätig.[

Geboren in Radebeul/Dresden BRD
Schauspielschulausbildung: Otto Falckenberg – Schauspielschule München

Nach Engagements in:
– Heidelberg
– Chur/Schweiz
– Residenztheater München
– Vereinigte Bühnen in Graz (1960 – 62)
– Stadttheater Basel (1962 – 63)
– Städtische Bühnen Dortmund (1963- 65)
– Bühnen der Stadt Köln (1965 – 67)
seit 1967 Mitglied des Burgtheaters

Seither auch Gastspieltätigkeit:
– Salzburger Festspiele
– Festspiele Bad Hersfeld (Preisträger des großen Hersfeldpreises für Schauspieler)
– Residenztheater München
– Schauspielhaus Zürich
– Oper Köln
– Opera San Francisco
– Grand Opera Geneve
– Los Angeles Music Center Opera
– Oper Tokio (jeweils als Bassa Selim in ENTFÜHRUNG a.d. SERAIL)
– Zarzuela Opera Madrid (ARIADNE, R. Strauss)
– 1990 auch Musical. „George“ in LA CAGE AUX FOLLES, Volksoper Wien
Vielfältige österr. und internationale Fernseh- und Filmtätigkeit.

Darunter 1981 Kinofilm AS DER ASSE als Partner von Jean-Paul Belmondo
1996 DIE NACHT DER NÄCHTE (Regie: Xaver Schwarzenberger)
1998 BELLA CIAO (Regie: Xaver Schwarzenberger)
jeweils mit Partnerin Senta Berger

Gestalter und Moderator der TV-Sendung TRAILER (Film-Magazin) im ORF 1975–94

Von September 1997 bis Juni 1999 auf dem TV-Sender WIEN 1.

10 Jahre Gestalter und Moderator der Jazzsendung ROUND MIDNIGHT auf Ö 3.

Von Bundespräsident Kirchschläger 1986 mit dem Ehrenkreuz für Kunst und Wissenschaft der Republik Österreich ausgezeichnet,.

Von Landeshauptmann Karl Stix 1999 mit dem Grossen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet für die Inszenierung „Landflucht“ (Josef Reichl) auf Burg Güssing/Bgl.

2004 Ernennung zum „Landeskulturpreisträger des Landes Burgenland“.

Im November 2008 wurde Frank Hoffmann auf Vorschlag von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer im Ministerium für Unterricht, Kunst und Kultur von Bundesministerin Claudia Schmied mit dem Berufstitel „Professor“ ausgezeichnet.

2010 war er Botschafter des Österreichischen Bundesministeriums für Soziales und Arbeit im Internationalen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung.
2011 war er Botschafter des Österreichischen Bundesministeriums für Soziales und Arbeit im Internationalen Jahr der Freiwilligen.

Seit Jänner 2013 ist er als Filmexperte bei dem Privatfernsehsender Servus TV in der Sendung Lichtspiele – Das Filmmagazin tätig.

Moderation: Wake up Team
Stay tuned!
http://www.wakeuporange.com

Szólj hozzá!