Liebe im Gehirn?

Podcast
radio50plus
  • Macedonia OK
    05:26
audio
29:30 min.
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 min.
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 min.
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 min.
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 min.
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 min.
Visit London.... heute
audio
29:28 min.
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 min.
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 min.
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 min.
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Liebe im Gehirn? Was ist die Liebe? Sarkasten werden sagen, ein Fluss in Ostpreußen. Stimmt zwar geografisch, ist aber zu banal. Andere wieder, vor allem Romantiker kommen ins Schwärmen und reden von Gefühlen, vom Herzen und von Schmetterlingen im Bauch, von erhöhtem Plus u.s.w. Die Gehirnforscherin Fr. Dr. Manuela Macedonia aus Leipzig sieht das rein wissenschaftlich und sagt, die Liebe entsteht im Gehirn. Ich interviewte sie dazu

Leave a Comment