Preisverleihung “Stadt der Kulturen”

Podcast
FROzine
  • Stadt der Kulturen Preis
    19:37
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 sati 01 s
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Jährlich vergibt das Integrationsbüro der Stadt Linz einen „Förderpreis für integrative Kulturprojekte“. Der Förderpreis „Stadt der Kulturen“ prämiert herausragende Projekte im Bereich der integrativen Kulturarbeit und ist mit insgesamt 13.500 Euro dotiert.

Die Stadt Linz hat bei der Ausschreibung eingeladen, mit integrativen und künstlerischen Projekten und Aktivitäten den Zugang, die Annäherung und die Vernetzung von verschiedenen Kulturen in Linz zu fördern. Wesentliches Ziel dieses Förderpreises ist die Sensibilisierung aller in Linz lebenden Menschen, insbesondere der Jugendlichen, für die Bedeutung einer umsichtigen und weltoffenen Gesellschaft.

Mehr dazu hört ihr in einem Nachbericht von Veronika Moser.

Abmod:

Die Musik im Beitrag war von Pallawatsch, die bei der Preisverleihung instrumentale Klezmermusik und jiddische Lieder zum Besten gegeben haben. Jetzt sei noch auf das ebenfalls ausgezeichnete Projekt “Sport verbindet” von Radio FRO hingewiesen. Sport verbindet berichtet im Rahmen des Infomagazins FROzine jeden dritten Donnerstag im Monat über Rassismus, aber auch Diversität im Sport. Ziel des Projekts ist es, einen Gegenpol zur von Alltagsrassismen geprägten medialen Berichterstattung über Sport zu bilden. Ein Projekt für mehr interkulturelle Sensibilität und Diversität in der Sport-Berichterstattung, unbedingt anhören! Mehr Infos zum Projekt und Sportsendungen zum Nachhören findet ihr unter www.fro.at/sport.

Komentiraj