Wahlbetrug in der Demokratischen Republik Kongo – Interview mit Guy Mavar

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
  • 2012_01_26_Wahlbetrug_Demokratische Republik Kongo
    15:22
audio
01:38 Min.
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle „Der Fall Mubende und der bittere Geschmack der Vertreibung“
audio
01:58 Min.
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle "Milchflut. Melken bis zum Ruin"
audio
04:29 Min.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 3
audio
06:04 Min.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 2
audio
04:24 Min.
Das Magazin um 5 - live von der Extremismus Tagung - Tag 1
audio
07:49 Min.
Schmiede 2016: Interview XXMO & Wasser-Licht-Installation
audio
15:23 Min.
Schmiede 2016: Interview zu Videoquark und Leckmuscheln
audio
19:16 Min.
Schmiede 2016: Interview mit Rüdiger Wassibauer
audio
01:35 Min.
Schmiede 2016: Wunschamt
audio
07:28 Min.
Schmiede 2016: Interview Prophescene2160

Donnerstag, 26.01.2012 – Am Freitag, den 27. Jänner findet in Salzburg eine Demonstration gegen die aktuelle Situation in der demokratischen Republik Kongo statt. Vor gut einem Monat gab es in der Demokratischen Republik Kongo Wahlen – geändert hat sich aber nicht viel, der alte Präsident Joseph Kabila ging, mutmaßlich durch Wahlbetrug, erneut als Sieger hervor. Kritik seitens der Großmächte gibt es kaum, da der Kongo reich an Bodenschätzen ist und somit vielleicht nur gute Mine zum bösen Spiel gemacht wird. Wie die aktuelle Situation im Kongo ist und alles zur Demonstration am Freitag erzählt Guy Mavar, Politologe und Sendungsmacher auf der Radiofabik im Radiofabrik-Interview. (Moderation: Romana Stücklschweiger)

Schreibe einen Kommentar