Heute bei UNIsounds: Panflötenkonzert vom 13. Jänner 2009

Podcast
UNIsounds
  • 2022_03_17_Panflötenkonzert_13-01-2009
    60:01
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Oleg Marshev
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Matthias Giesen spielt Anton Bruckner
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Gitarrist und ehemalige ABPU-Student Christian Haimel
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Christina Weiß und Sam Erpelding
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Gerald Resch im Portrait
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Oleg Marshev
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Wolfgang Kauer erzählt über sein neuestes Buch
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Weihnachten mit dem Bruckner Orchester unter der Leitung von Ingo Ingensand
audio
1 Std. 01 Sek.
Alle Jahre wieder bei UNIsounds: die Weihnachtssendung
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Efrat Alony

Heute dreht sich alles um ein besonderes Holzblasinstrument: die Panflöte, die ihren Namen aus der griechischen Mythologie hat – genauer gesagt vom Hirtengott Pan, der sie wegen einer nicht erwiderten Liebe zur Nymphe Syrinx aus Schilf erschaffen hat und später sogar Apollo bei einem Musikwettstreit damit geschlagen hat.

Am 13. Jänner 2009 gab es ein Konzert mit der Panflöte im Zentrum des musikalischen Geschehens. Heute präsentiert UNIsounds dieses Konzert und wünscht dabei gute Unterhaltung!

Schreibe einen Kommentar