20220224 Tod des Helden (Teil 2)

Podcast
Walkers on Air
  • ToddesHelden2
    118:25
audio
1 Std. 58:17 Min.
20240523 Gerald Gardner-Gründer des Wicca
audio
1 Std. 56:55 Min.
20240425 Die Lieblingsmusik von Walkers on Air
audio
2 Std. 16 Sek.
20240328 Sprachen (Von und mit Dagaz)
audio
1 Std. 57:36 Min.
20240222 Erziehungsanstalt Kirchberg am Wagram (Teil 4) - Herrr H. (Betroffener)
audio
1 Std. 58:17 Min.
20240125 Das Islandpferd - Viking Power mit 5 Gängen
audio
1 Std. 55:50 Min.
20231228 Die Jahresendsendung-Unsere Lieblingsmusik
audio
1 Std. 57:04 Min.
20231123 Runen-Ein Nachruf auf Dagaz
audio
1 Std. 59:35 Min.
20231026 Erziehungsanstalt Kirchberg am Wagram (Teil 3) - Rudolf Mydza (Betroffener)
audio
1 Std. 57:27 Min.
20230928 Im Zaubergarten von Jolanda Richter und Stephan Wolf
audio
2 Std. 07:19 Min.
20230824 Erziehungsanstalt Kirchberg am Wagram (Teil 2) -Interview mit Wolfgang Giegler

Diese Sendung dreht sich um das von Volkmar Kuhnle herausgegebene Buch mit dem Titel „Tod des Helden“ Dieses Buch war auch Thema unserer Sendung vom Oktober 2021. Die heutige Sendung ist in gewisser Weise also eine Fortsetzung.
Volkmar selbst wird sich vorstellen und uns einige Fragen beantworten. Danach werden wir von fünf neuen Autoren Auszüge aus ihren Geschichten bringen. Es handelt sich dabei um fünf neue Autoren, die in der ersten Sendung aus Zeitgründen nicht zu Wort kommen konnten.

In der Literatur ist der Tod des Helden immer ein entsetzliches Ereignis. Man begleitete den Helden auf abenteuerliche Fahrten, traf fremde Menschen und Wesen, lernte andere Länder kennen. Liebe und Leid hautnah erlebt und die Geschichte bis zum Ende erlebt. Wenn der Held am Ende stirbt, kommt zum Glück nur selten vor, dann ist das ein trauriges Ende. Doch was, wenn der Held mitten in der Erzählung stirbt?
Wie soll die Geschichte weitergehen? Einen Ersatzhelden hat man selten dabei. Wie nun eine Geschichte endet, darüber machten sich 25 Autorinnen und Autoren Gedanken. Herausgekommen ist eine bunte Mischung mit vorzeitig verstorbenen Helden.
Und Geschichten, die dennoch ein gutes, aber erfolgreiches Ende finden.

Schreibe einen Kommentar