Frozine 06-02-2012 – Nicaragua – Einst und Jetzt

Podcast
FROzine
  • 2012.02.06_1800.10-1850.10__FROzine
    49:58
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 perc
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 perc
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 perc
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 perc
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 perc
Über eine Brücke
audio
1 órák 01 mp.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 perc
Demos gegen Rechts
audio
22:24 perc
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

In der heutigen Ausgabe von Frozine ist DI Fritz Schwarz zu Gast. Er ist langjähriger Nicaragua Aktivist in der Städtepartnerschaft Linz- San Carlos. Weiters hören wir aktuelle Infos von „Radio onda” mit Meldungen aus Lateinamerika.

Zu Gast bei FROzine ist DI Fritz Schwarz. Er ist Leiter des Botanischen Gartens in Linz und bereits Nicaragua schon seit vielen Jahren. Im heutigen Interview erzählt er uns über seine Eindrücke von seiner letzte Reise im vergangen Jahr und über die Städtepartnerschaft Linz – San Carlos, die schon seit 1988 besteht.

Im zweiten Beitrag hört ihr  eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse und Entwicklungen in Lateiamerika, zusammengestellt von „Radio onda”: Die KollegInnen sprechen u.a. mit dem Journalisten Luis Hernández Navarro über den aktuellen Stand der Arbeit des „Ständigen Völkertribunals in Mexiko”. Die von staatlichen Instanzen unabhängige, international tätige Institution untersucht derzeit auch Menschenrechtsverletzungen in Mexiko.

Durch die Sendung führen: Sabine Traxler und Christoph Srubar

Szólj hozzá!