#373 Radiosport im Amateurfunk

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-373-10042022-59min
    59:20
audio
58:00 min
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 min
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 min
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 min
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 min
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 min
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 min
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 min
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 min
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 min
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Im Amateurfunk gibt es eine sportliche Komponente, auch Clubmeisterschaften.

Das ist in Deutschland ein Funkwettbewerb, der sich über ein ganzes Jahr erstreckt. Die Würfel sind nun gefallen, der beste Gesamt-Platzierte ist der DARC Ortsverband Vaterstetten bei München. Wir haben mit den Siegern gesprochen.

 

 

FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT

  •     Johnny Hill – Gottseidank gibt’s das Radio
  •     Zed Yago – The Pale Man
  •     Petruta Küpper – Sound of Silence
  •     Rainhard Fendruch – Es lebe der Sport
  •     Frank Sinatra – Strangers in the Night
  •     Chris Hatfield – Space Oddity

 

Deja un comentario