Proletenpassion – Eine halbe Geschichtsstunde

Podcast
radioattac
  • 987.mix
    29:30
audio
29:30 perc
1088. radio%attac „Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung “ Folge 2
audio
29:30 perc
1087. radio%attac Steueroasen in der EU? Gabriel Zucman in der AK Wien
audio
29:30 perc
1086. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #05
audio
29:30 perc
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
29:30 perc
1084. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
audio
29:27 perc
1083. radio%attac – #zusammenhaltNÖ
audio
29:57 perc
1082. radio%attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 2
audio
29:46 perc
1081. radio&attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 1
audio
29:30 perc
1080. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #2
audio
29:30 perc
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3

Proletenpassion – Eine halbe Geschichtsstunde
(987. radioattac – Sendung, 02. 05. 2022)

Weil unlängst der 1. Mai war und weil der geliebte Willi Resetarits, einer der Erfinder der Schmetterlinge, uns verlassen hat und weil ich den Satz von Bruno Kreisky „Lernen sie Geschichte, Herr Reporter!“ noch immer im Ohr habe, dachte ich mir, wir sollten einmal eine halbe Geschichtsstunde versuchen. Mit Hilfe der Schmetterlinge, im Speziellen, der Proletenpassion.
1. Lektion: „Wer schreibt die Geschichte?“
2. Lektion: „Das Lied des Geschichtslehrers“
3. Lektion: „Wir hatten Gräber ihr hattet Siege“
4. Lektion: „Dekrete der Commune“
5. Lektion: „Die schlesischen Weber“
6. Lektion: „Lernen im Gehen“
7. Lektion: „Drei rote Pfiffe”
8. Lektion: „Demokratielied“
9. Lektion: „Der Bilanz-Tanz“
10. Lektion: „Das letzte Lied“

Szólj hozzá!