Wege aus der gekauften Demokratie

Podcast
radioattac
  • 989 mix
    29:30
audio
29:30 perc
1088. radio%attac „Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung “ Folge 2
audio
29:30 perc
1087. radio%attac Steueroasen in der EU? Gabriel Zucman in der AK Wien
audio
29:30 perc
1086. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #05
audio
29:30 perc
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
29:30 perc
1084. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
audio
29:27 perc
1083. radio%attac – #zusammenhaltNÖ
audio
29:57 perc
1082. radio%attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 2
audio
29:46 perc
1081. radio&attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 1
audio
29:30 perc
1080. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #2
audio
29:30 perc
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3

David Goeßmann interviewt den langjährigen Bundestagsabgeordneten, ehemaligen umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Direktkandidaten von Die Partei in Dortmund Marco Bülow. Im Interview spricht Marco Bülow darüber, wie Regierungen, Parlamente und Parteien den Kontakt zu ihrer Basis und der Bevölkerung verloren haben. Parteien würden zunehmend von oben durchregiert, während der Fraktionszwang Abweichler auf Linie bringe. Insgesamt befördere der Politikbetrieb Anpassung statt sachlichen Austausch. Zudem haben mächtige Lobbygruppen aus der Wirtschaft andere, am Gemeinwohl orientierte Gruppen aus der politischen Arena gedrängt.

Szólj hozzá!