KulturTon vom 28.2.2012

Podcast
KulturTon
  • kulturton_20120228_miriam
    30:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Kunst- & Kulturvermittlungsprogramme für Kinder

Die Programmpalette die speziell für Kinder angeboten wird ist mittlerweile sehr breit. Ich habe zwei Projekte herausgegriffen und mich mit den Beteiligten unterhalten. Seit ca. zwei Jahren gibt es in Innsbruck die „Kunschtschule“, die semestral Werkstätten für Kinder aller Altersgruppen anbietet. Am artacts ´12 – Festival für Jazz und Improvisierte Musik wird heuer ein „improvisierte Musik“ Workshop mit Hannes Löschel angeboten.

Links: www.kunschtschule.at, www.muku.at, www.aut.cc, www.stromboli.at
Redaktion: Miriam Tiefenbrunner

Schreibe einen Kommentar