Heute bei UNIsounds: Eine Reise in die Griechische Antike mit ANTIGONE

Podcast
UNIsounds
  • 2022_06_02_Stefan_Karthaus_Antigone
    60:01
audio
1 saat 01 sn.
Heute bei UNIsounds: Oleg Marshev
audio
1 saat 01 sn.
Heute bei UNIsounds: Matthias Giesen spielt Anton Bruckner
audio
1 saat 01 sn.
Heute bei UNIsounds: der Gitarrist und ehemalige ABPU-Student Christian Haimel
audio
1 saat 01 sn.
Heute bei UNIsounds: Christina Weiß und Sam Erpelding
audio
1 saat 01 sn.
Heute bei UNIsounds: Gerald Resch im Portrait
audio
1 saat 01 sn.
Heute bei UNIsounds: Oleg Marshev
audio
1 saat 01 sn.
Heute bei UNIsounds: Wolfgang Kauer erzählt über sein neuestes Buch
audio
1 saat 01 sn.
Heute bei UNIsounds: Weihnachten mit dem Bruckner Orchester unter der Leitung von Ingo Ingensand
audio
1 saat 01 sn.
Alle Jahre wieder bei UNIsounds: die Weihnachtssendung
audio
1 saat 01 sn.
Heute bei UNIsounds: Efrat Alony

Heute freut es UNIsounds ganz besonders, dass zwei Vertreter aus der Schauspielabteilung im Studio Platz genommen haben: Stefan Karthaus und Camilo Andres Latorre Contreras. Sie berichten über die aktuelle Theater-Produktion an der Anton Bruckner Privatuniversität – nämlich Antigone.

Die antike Tragödie rund um die verbotene Bestattung von Polyneikes durch Antigone ist von den Bühnen der Welt nicht wegzudenken und auch an der Freilichttreppe der Universität wird in kurzer Zeit das Stück aufgeführt.

Wie es dazu kam und welche Intentionen dahinter verborgen sind, wird uns Stefan Karthaus erzählen. Camilo Andres Latorre Contreras, Kompositionsstudent an der Anton Bruckner Privatuniversität, komponierte zu dem Theaterstück eine besondere Musik – und über die wird er uns auch allerhand erzählen.

Der zweite Teil der Sendung widmet sich Oleg Marshev und einigen seiner Klavierinterpretationen.

Gute Unterhaltung!

Yorum yapın