Hör-Saal 2011/2012: Sendung 15 (30.1. 2012)

Podcast
Hör-Saal
  • Webradio_Sendung15_120130_final2
    30:36
audio
29:58 perc
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 28 (25. Juni 2012)
audio
29:58 perc
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 27 (18. Juni 2012)
audio
29:40 perc
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 26 (11. Juni 2012)
audio
29:48 perc
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 25 (4. Juni 2012)
audio
30:00 perc
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 24 (29. Mai 2012)
audio
29:59 perc
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 23 (21. Mai 2012)
audio
29:15 perc
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 22 (14. Mai 2012)
audio
29:13 perc
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 21 (7. Mai 2012)
audio
29:54 perc
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 20 (23. April 2012)
audio
29:15 perc
Hör-Saal 2011/2012: Sendung 19 (26. März 2012)

Es sind derzeit rund 30.600 Studierende, die an der Karl-Franzens-Universität Graz ihre Ausbildung absolvieren. Doch wer ist der/die Jüngste, wer der/die Älteste? Das Webradio hat nachgeforscht und präsentiert ein Gespräch mit Katharina Holzinger und Harald Krömer. 73 Jahre liegen zwischen ihnen, dennoch teilen beide dieselbe Leidenschaft für Lernen und das Forschen an der Universität.

>> Hören Sie das gesamte Programm auf www.uni-graz.at/webradio

>> Webradio auf Radio Helsinki: Die live-Sendung „Hör-Saal” ist immer dienstags von 9:30 bis 10 Uhr, sowie in der Wiederholung jeweils sonntags von 14 bis 14:30 Uhr auf 92,6 MHz zu hören.

>> Die Webradio-Beiträge gibt es übrigens auch auf dem kostenlosen Internetportal iTunes U zum Herunterladen!

Szólj hozzá!