#Alpenrauschen: Mit der «Bahn zum Berg»

Podcast
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
Audio-Player
  • #Alpenrauschen: Mit der «Bahn zum Berg»
    39:10
audio
29:51 Min.
«Jeder Grashalm im Alpenraum wurde schonend genutzt» – Alpenforscher Werner Bätzing im Gespräch
audio
27:52 Min.
Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen
audio
23:28 Min.
Beteiligung beginnt beim Zuhören - mit Janin Salzger und Wolfgang Pfefferkorn
audio
29:06 Min.
Zu viel Wasser, zu wenig Wasser: Exkursion in den Biosphärenpark Wienerwald

Während der pandemiebedingten Lockdowns hat selbst der leidenschaftlichste «Stadtmensch» Ruhe und Erholung in der Natur gesucht. Allerdings scheint die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln für einige Frischluftbegeisterte ein schier unüberwindbares Hindernis zu sein. Paul Kuncio, Geschäftsführer von CIPRA Österreich spricht in diesem Podcast mit Martin Heppner und Veronika Scholl, zwei von drei Gründer:innen des Vereins «Bahn zum Berg», über Hürden und Vorteile der Anreise mit Öffis bevor es auf Wiesen und Gipfel geht und über ihr spannendes Konzept «Bahn zum Berg».

Wie Menschen durch ihr tägliches Tun das Leben in den Alpen mitgestalten und damit zu einer nachhaltigen Entwicklung der Alpen beitragen, hört man im Podcast «Alpenrauschen» von CIPRA Österreich.

Mehr Informationen: www.cipra.org/de/cipra/oesterreich/alpenrauschen-podcast, www.bahn-zum-berg.at, www.zuugle.at, www.alpconv.org, www.alpineclimate2050.org

Schreibe einen Kommentar