Veneris dies – Musik am Freitag

Podcast
MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden Mittwoch und Freitag 12 Uhr
  • ORANGE 94.0 Logging 2022-06-03 12:00
    57:00
audio
57:00 Min.
Vier Violinen und ein Cello
audio
56:47 Min.
Bon Anniversaire, Marina Vlady!
audio
56:52 Min.
Musikalische Tansania-Reise
audio
56:59 Min.
SALAM MUSIC 2024 Interview mit Festival-Intendantin Katrin Pröll
audio
55:44 Min.
Musikalische Städtereise: Viaggio a Napoli
audio
56:52 Min.
ANNE SYLVESTRE Chanson féministe, Chanson solidaire
audio
57:00 Min.
Happy Birthday, Emap.FM!
audio
57:00 Min.
Tribute to Klaus Nomi
audio
56:57 Min.
Schall und Ball im Karneval
audio
56:59 Min.
Märchenstücke, Märchenmelodien

Musikalische Reise am Freitag, inspiriert von Venus – der Göttin der Liebe, der Schönheit, des Frühlings, der Gärten…

Der Name Freitag geht auf den römischen Tagesnamen dies Veneris, also Tag der Venus, zurück. Als die südlichen Germanen die Siebentagewoche von den Römern übernahmen, übersetzten sie ihn mit ihrer als ähnlich wahrgenommenen Göttin Frija.  Eindeutig geklärt ist die Zuweisung jedoch nicht. Die romanischen Namen für Freitag (vendredivenerdì, viernes) gehen ebenfalls auf die lateinische Bezeichnung dies Veneris beziehungsweise Veneris dies zurück.

 

MANFRED MANN: Pretty Flamingo;

MAX RAABE: Schöne Isabella von Kastilien;

SEBKA: Jeune et belle;

HILDEGARD KNEF: Er war der Schönste in der Klasse;

ASJA VALCIC & Klaus Paier & Gerald Preinfalk: Fractal beauty;

PRINCE ZEKA: Ma jolie;

JOE COCKER: You are so beautiful;

BAB L´BLUZ:  En dessous des roses

YVES MONTAND: Le Jardin;

ANGELIQUE IONATOS: De tous les astres;

GUEM: Dauphin;

PAVEL SHALMAN & BOKI RADENKOVIC: Cinderella;

ARTHUR H.: Le Nantais/Venus Rose

 

Schreibe einen Kommentar