KulturTon extra zum 27.12.2011

Podcast
KulturTon
  • vortrag_maria_arbatova
    120:16
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Maria Arbatova – Menschenrechtlerin, Feministin, Politikerin und Schriftstellerin

Anfang Dezember war die russische Feministin Maria Arbatova im Russlandzentrum der Universität Innsbruck zu Gast. In einer Meinungsumfrage wurde sie Ende der 1990er Jahre als die Frau genannt, die in Russland das größte Vertrauen genießt. Im Rahmen der Ringvorlesung „FrauenWeltLiteratur“ hielt sie einen Vortrag zum Thema „Wie können feministische Werte durch Literatur vermittelt werden?“.

https://cba.media/53599 unter diesem Link können Sie ein Interview mit Maria Arbatova nachören

Schreibe einen Kommentar