Wie sich organisieren und Bündnisse bilden?

Podcast
Radio Widerhall
  • ORANGE 94.0 Logging 2022-07-02 20:00
    60:00
audio
57:57 min
Februar 1934: Eduard Korbel - der Verräter der Sozialdemokratie
audio
1 sati 00 s
25 Jahre Widerstand #fixzamgegenBlauSchwarz
audio
1 sati 01:24 min
NICHT BINÄR LEBEN
audio
1 sati 00 s
Aktuelle Infos: Pflegeassistenz, Anhaltezentrum Vordernberg, Tipps für Weihnachtsgespräche, an.schläge
audio
1 sati 00 s
Nein heißt Nein. Immer.
audio
59:59 min
5 Jahre SOS Balkanroute
audio
58:09 min
Wild- Ostwest, eine historische Erzählung von Max Wachter und Herbert Kurzmann
audio
1 sati 00 s
Wir* gegen rechts.
audio
57:41 min
Arbeitskampf der Freizeitpädagog:innen der BIM in Wien
audio
1 sati 00 s
Nationalratswahlen 2024 Österreich -sind feministische Themen Programm ?

* WiderstandsChronologie (die letzte vor der Sommerpause)

* Bündnisse, Allianzen und Netzwerke: Warum ist es wichtig sich zu organisieren? Wie könnte man das tun? Wie können wir Bündnisse eingehen, auch wenn es bei essentiellen Punkten Unterschiede gibt? Wir sprachen mit Alexandra Strickner und Philipp Sonderegger vom Büro für Selbstorganisierung über ihre Erfahrungen und Ideen.

zum Büro: www.selbstorganisierung.at

Komentiraj