Jazz is not dead – Der „Young Jazz Award“ 2022 der “Austrian Composers Association”

Podcast
Music Across
  • 89 Young Jazz Award
    56:57
audio
56:57 Min.
Colosseum – „Restoration“ – Musiklegenden im Interview
audio
56:57 Min.
Karneval and der West Side – Dorothy Khadem-Missagh und der Beethovenfrühling 2022
audio
56:57 Min.
Endlich wieder live – Die Z-Awards der Zawinul Foundation 2022 & „In My Living Room”
audio
56:57 Min.
Wieder in Wien – Die Bulgarische Jugendphilharmonie „Pionier“ – Teil 2
audio
56:57 Min.
Wieder in Wien – Die Bulgarische Jugendphilharmonie „Pionier“ – Teil 1
audio
56:57 Min.
Zappanale is back ! – #2 – Mit Zappawoman Trio, Robert Martin und Marco Pacassoni
audio
56:57 Min.
Zappanale is back ! – Mit Blanck Zappath, Dark Rock Hallucinongéne und Colosseum
audio
1 Std. 56:02 Min.
Potenzial - Fried Dähn & Thomas Maos - LIVE aus der o94-Grätzloase am Gaußplatz
audio
56:57 Min.
Mother’s Finest – Ein halbes Jahrhundert Live-Rock-Off vom Feinsten

89. Sendung (Erstausstrahlung: 4. Juli 2022 bei ORANGE 94.0)

Jazz is not dead – Der „Young Jazz Award“ 2022 der “Austrian Composers Association”

Die Austrian Composers Association (ehemals Österreichischer Komponistenbund – ÖKB) hat mit dem Young Jazz Award erstmals einen Kompositionswettbewerb für Jazzkomposition ausgeschrieben. Am 7. Mai 2022 wurden die acht besten Einreichungen unter der Leitung von Viola Falb in einem Finalkonzert dem Publikum und der Fachjury präsentiert. Die Preisverleihung erfolgte in direktem im Anschluss an das Konzert im Haydn-Saal der mdw – Universität Wien. „Music Across“ war dabei und hat mit allen jungen Finalisten, sowie der Ensembleleiterin Viola Falb und dem Vorsitzenden der Fachgruppe Jazz der Austrian Composers Wolfgang Seligo gesprochen. Hören Sie in dieser Sendung neben den Interviews auch Ausschnitte vom Live-Mitschnitt dieses Finalkonzerts.

Musik:

Live-Mitschnitte des Finalkonzerts des „Young Jazz Awards“ der Austrian Composers Association im Haydn-Saal der mdw, Wien, am 7. Mai 2022.

Simon Plötzeneder (Trompete), Viola Falb (Altsaxophon), Phil Yaeger (Posaune), Michael Tiefenbacher (Klavier), Andrea Fränzel (Bass), Lukas Aichinger (Schlagzeug); Leitung: Viola Falb

Axel Rosenegger – „The darkest night”

Johannes Peer – „Pet Dough”

Nikolaus Holler – „Desperate Perfidy”

Felix Biller – „Demon Crazy?”

Gabriel Gstrein – „Winter Creek”

Philipp Hackl – „Sugar Rush”

Christoph Suttner – „Moving In Circles”

Gestaltung, Am Mikrofon, Tontechnik & Produktion: Gernot Friedbacher

Schreibe einen Kommentar