Tierhaltungskennzeichnung, Lobaubleibt Ausstellung im Amerlinghaus, Künstler Andreas Frauke im Interview: Drei Beiträge & Musik

Podcast
trotz allem
  • Tierhaltungskennz Lobausst, Andreas Frauke
    57:00
audio
1 Std. 40 Sek.
Polizeigewalt juristisch bekämpfen - zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können
audio
56:52 Min.
"Wandern für den Frieden" Obfrau Isabella Haschke im Interview
audio
56:56 Min.
Fridays for Future Protestcamp in St.Pölten vor dem Landhaus fordert Klimaschutz
audio
56:45 Min.
Greenpeace Aktion gegen Mercursur und Reden der Lützerath Soli Demo in Wien
audio
56:02 Min.
Lützerath Soli Kundgebung vor der Deutschen Botschaft in Wien(9.1.2023) und Kundgebung von FFF und Greenpeace vor der Regierungsklausur in Mauerbach am 11.1.2023
audio
57:00 Min.
Nachruf auf Pepo Meia und Nach dem Tag X in Lützerath - Proteste gegen Kohletagbau
audio
56:49 Min.
Erde brennt! - Reden von der Abzugsdemo am 12.12.2022 in Wien
audio
1 Std. 07:09 Min.
Lobaubleibt! Was bleibt? - Podiumsdiskussion anläßlich des 1. Jahrestages der Lobau-Autobahn absage
audio
55:37 Min.
KLIMASTUDIE 2022: So denkt Österreich über die Klimakrise

1)Tierhaltungskennzeichnung kommt auch für Fleisch! Der Greenpeace Landwirtschaftssprecher zum Kampagnenerfolg! https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220624_OTS0157
/greenpeace-etappenerfolg-bei-tierwohl-gipfel-zusage-von-bm-rauch-und-supermaerkten-fuer-fleischkennzeichnung-bis-ende-des-jahres-bild

2)Die Lobaubleibt Austellung Dukumente des Widerstandes – im Bezirksmuseum Neubau/Amerlinghaus Stiftgasse 8 kurz vor der Eröffnung. Im Interview der Kurator Norbert Mayer und die Helfer:innen des Aufbauteams.

„WIDERSTANDSMUSEUM 2022: Gastausstellung LOBAU BLEIBT
In den Sommermonaten, in denen das Museum normalerweise geschlossen ist, zieht ab heuer das WIDERSTANDSMUSEUM ein. Aktivist:innen aktueller Widerstandsbewegungen antizipieren, was in 30 Jahren „nur mehr im Museum“ zu sehen sein sollte. Den Beginn macht die Ausstellung

LOBAU BLEIBT
Dokumente des Widerstandes gegen antiquierte Verkehrspolitik

7.7.2022 – 29.8.2022
Öffnungszeiten Montag & Mittwoch 17.00 Uhr – 21.00 Uhr

Die Ausstellung zeigt die tatsächlichen Ausmaße und langfristigen Auswirkungen von Emissionstrassen auf Mensch und Umwelt. Wie kann zivilgesellschaftlicher Widerstand gegen politische Fehlentscheidungen geleistet werden? Die Installation LÄRMGRENZEN, Fotografien und Exponate der LOBAU BLEIBT- Bewegung dokumentieren die friedlichen Gegen-Aktivitäten seit Sommer 2021 am Beispiel des Widerstandes gegen die sog. „Stadtstraße Aspern“.

Ziviler Widerstand ist unräumbar!“

aus: https://www.bezirksmuseum.at/de/bezirksmuseum_7/veranstaltungen/

3)Der Fotokünstler Andreas Frauke im Interview zu seinen neuersten Projekten mit Jutta Matysek. https://andreasfranke.at/
http://thesinkingworld.com/

 

Musik von Andreas Neumeister und der Waldfee

Schreibe einen Kommentar