AMLEGA Melillas Verband von Lesben, Schwulen, Transsexuellen und Bisexuellen: Hier leisten wir Tag für Tag Widerstand

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • AMLEGA Melillas Verband von Lesben, Schwulen, Transsexuellen und Bisexuellen: Hier leisten wir Tag für Tag Widerstand
    56:57
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

„Ich bin eine Person, die für die Freiheit der Person kämpft, die keine Freiheit hat oder deren Freiheit durch andere Menschen bedingt ist“, mit diesem Satz begann dieses Interview mit Rafael Calatrava, Direktor von AMLEGA: Asociación melillense de lesbianas, gays, transexuales y bisexuales (Melilla´s Verband von Lesben, Schwulen, Transsexuellen und Bisexuellen).
Der einzige Verein seiner Art in der Stadt Melilla. AMLEGA wurde im April 2005 gegründet und bietet grundlegende Betreuungs-, Informations- und Beratungsdienste für die LGTBIQ-Community, hauptsächlich für jungen Menschen und Migranten. Zusammen mit einer ganzen Reihe an kulturellen und sportlichen Inklusions- und Anerkennungsaktivitäten kämpft dieser Verein für das Wohl und die Gleichberechtigung der Community und gegen Homo- und Transphobie. Wie lebt man als LGTBIQ-Person in diesem spanische Exklave an der marokkanischen Mittelmeerküste mit etwa 87.076 Einwohner*innen?

Im Interview: Rafael Calatrava, Direktor von AMLEGA

Musik:
That I would be good – Alanis Morissette -Supposed Former Inatuation Junkie
Soy feliz – Ismael Rivera
Amor libre – Esteman & Javiera Mena

Sprachen: Spanisch und Deutsch

Mehr Infos: https://www.amlega.es/

Sendungsgestaltung: Jenny Olaya-Peickner

Fotocredit: Jenny Olaya-Peickner

Schreibe einen Kommentar