CAR CULTURE. Das Auto als Skulptur

Podcast
Lentos/Nordico on air
  • Lentos_Car_Culture
    29:54
audio
31:33 Min.
Margit Palme. Der Blick
audio
30:10 Min.
Linz auf Sommerfrische
audio
30:27 Min.
Die Reise der Bilder
audio
31:32 Min.
Donau:Insel
audio
33:43 Min.
Labor im Stadtmuseum
audio
30:21 Min.
Atemzonen
audio
31:43 Min.
Das Nordico und seine Wunderkammer
audio
30:41 Min.
Sisters & Brothers: 500 Jahre Geschwister in der Kunst
audio
30:15 Min.
Heimat großer T*chter. Zeit für neue Denkmäler
audio
30:59 Min.
Ausstellungen und Kuratierungen im Lentos

Car Culture beleuchtet neben der ästhetischen Ebene auch die politischen Implikationen des Automobils. Über die aktuelle Ausstellung um Lentos sprechen in der Sendung Stella Rollig, Hannes Langeder und Ecke Bonk.

Das Kfz im Museum

Der große Ausstellungssaal des Museums wird zum Parkplatz, auf dem sich künstlerische Vehikel ein Stelldichein geben. Aufgeladene Luxusobjekte wie Porsche und Ferrari werden schonungslos bearbeitet und ihrer Qualitäten entledigt, um als dysfunktionale Doppelgänger wiederzuerstehen. Gesellschaftshistorisch relevante Rollen von ikonischen Modellen wie „Trabbi“, VW-Käfer oder Mercedes Benz werden verdeutlicht, während verspielte Veränderungen an Nutzfahrzeugen verborgene Konnotationen offensichtlich machen. Die Schau zeigt die soziale, künstlerische und wirtschaftliche Relevanz des Auto-Kults aus künstlerischer Perspektive – kritisch, verblüffend und unterhaltsam.

Eine Sendung von Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar